Klasse 6

Lyrik:
Gedichte verstehen und vortragen
Mai 2023
Klasse 5 beschäftigt sich mit Lyrik. "Fink und Frosch" von Wilhelm Busch wird sauber abgeschrieben, die Reimwörter zugeordnet, nach Reimschemata untersucht , Verse und Strophen erkannt und dann auswendig gelernt. Wem es nicht angenehm ist das Gedicht vor der ganzen Klasse aufzusagen, der übt sich im freien Vortrag vor dem "Fanclub" . Es geht um Körperhaltung, Blickkontakt zum Publikum, Stimmlage, Sprechgeschwindigkeit, Betonung wichtiger Stellen, Vollständigkeit und Vortragen ohne Hilfe. Wer im ersten Durchgang nicht zufrieden ist, darf das Wochenende nutzen, um noch ein wenig weiter zu üben.

Du bist
einmalig!
August 2022
23 FünftklässlerInnen fanden herzliche Aufnahme in die Schulgemeinschaft. Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 und einige Lehrer brachten ein Stück nach dem Buch von Max Lucado "Du bist einmalig" auf die Bühne.
Auch Schulleiter Oliver Jokisch hieß SchülerInnen, Eltern, Freunde und verwandte herzlich willkommen. Ute Fabian vom Trägerverein "Elterninitiative Zukunft für Kinder" grüßte mit Hebräer 2 Vers 8 "Es gibt nichts, worüber Er, Jesus Chrsitus, nicht Herr wäre" und ermutigte die Anwesenden, ihr Vertrauen in allen Lebenslagen auf Gott zu setzen. Christian Thie stellte den Förderverein vor seine jüngsten Anschaffungen und Projekte. Die Schülerinnen und Schüler lernten dann in einer ersten Unterrichtsstunde ihr Lehrerteam, Frau Schlecht und Herrn Dyck, ein wenig besser kennen. Zum Abschluss wurde gefeiert und die Köstlichkeiten des Elternbüffets genossen.

Eigenschaften
von Stoffen
April 2023
Eigenschaften von Stoffen 💦🧪
Mit den Eigenschaften von Wasser beschäftigt sich gerade Klasse 5 im Stationenlernen. Dabei ist Erstaunliches zu Beobachten: Eine Büroklammer schwimmt auf dem Wasser, ein kleines Boot wird durch einen Tropfen Spüli angetrieben und vieles mehr. Experimentieren macht einfach Spaß!

Das Auge -
Ein Wunderwerk Gottes!
September 2022
Im naturwissenschaftlichen Unterricht der Klasse 5 ging es um das Auge.
Um sich den Aufbau eines Auges plastisch vorstellen zu können, wurden zwei Schweineaugen (aus Schlachtereiabfällen) seziert. Lederhaut - Pupille - Glaskörper - Linse - Sehnerv - blinder Fleck.
Wie spannend und genial ausgedacht ist Gottes Schöpfung!