AKTUELL: Infovideo 2021 zur Immanuel-Gesamtschule
Einschulung im Sommer 2021?
Wir freuen uns auf unsere neuen Ersties!
Für das kommende Schuljahr
sind nur noch wenige Plätze frei!
WIR BIETEN
-
Gemeinsames Lernen der Jahrgänge 1 und 2 in der Eingangsstufe
-
Englisch ab Klasse 1
-
Förderung in Kleingruppen wie der Handwerkstatt für die Feinmotorik, Sportwerkstatt für die Grobmotorik und Schachwerkstatt
-
Erlernen der Schreibschrift in der 2. Klasse (Schulausgangsschrift)
-
Fächerübergreifende Projektphasen wie die Lesewoche im November
-
Wertevermittlung auf christlicher Grundlage
-
Mittagsbetreuung bis 14 Uhr
-
Nachmittagsbetreuung inkl. Hausaufgabenbetreuung bis 16 Uhr
-
Erziehungskonzept pep4kids
Anmeldeunterlagen können auf unserer Webseite
heruntergeladen oder durch das Sekretariat zugeschickt werden
Telefon 05722 901635
Anmeldungen für Klasse 5 sind ab Februar 2021
mit dem Halbjahreszeugnis möglich!

.jpg)
Immanuel- Grund- und
Gesamtschule
Hermannstraße 7
31675 Bückeburg
Schulleitung
Gudrun Raupach
(Grundschule)
Oliver Jokisch
(Gesamtschule/IGS)
Sekretariat
05722 901635
GRUNDSCHULLEITUNG
GESUCHT
Stellenanzeige
Liebe Eltern:
Der Elternbereich wurde am 26.08.2020 aktualisiert!
Wir sind Mitglied in den folgenden Verbänden:


Immanuel-Gesamtschule begrüßt nach zehn Jahren neuen Schulleiter
Auch Veränderungen in der Immanuel-Grundschule stehen bevor
Pressemitteilung 02/2021

Foto: Gudrun Raupach, Schulleiterin der Immanuel-Grundschule
und Oliver Jokisch, neuer Schulleiter der Immanuel-Gesamtschule
Bückeburg. Nach einer halbjährigen Einarbeitungszeit hat Oliver Jokisch (50) im Februar 2021 die Schulleitung der Immanuel-Gesamtschule übernommen. Jokisch war zu Beginn des Schuljahres als zukünftiger Schulleiter zum Team der christlichen Privatschule gestoßen und wurde von der langjährigen Leiterin Gudrun Raupach eingearbeitet.
Jokisch zu seiner neuen Tätigkeit: „Ich hatte mich sowieso schon auf meine neue Aufgabe gefreut. Die Art und Weise, wie mich das Team hier aufgenommen hat, und die gute Einarbeitung durch Frau Raupach haben es mir noch leichter gemacht.“
Der Wunstorfer bringt eine eher ungewöhnliche Vita mit Nach 13 Jahren als Lehrer an einer großen Haupt- und Realschule in der Region Hannover – davon sieben als stellvertretender Schulleiter – hat er sechs Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen im Profisport gearbeitet. Außerdem lebte der zweifache Familienvater mit seiner Frau als Missionar in Kenia, als Entwicklungshelfer in Somalia und zuletzt als Projektmanager in den USA.