top of page

Monatsvers Dezember


Denn uns wurde ein Kind geboren, uns wurde ein Sohn geschenkt.
Auf Seinen Schultern ruht die Herrschaft. Er heißt :
Wunderbarer Ratgeber, 
starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst.
Jesaja 9,5

Nächster Infoabend Grundschule
24.01.2024
um 19:30 Uhr 

Nächster Infonachmittag Gesamtschule
15.02.2024
um 16:30 Uhr
Logo-Immanuel-Grundschule Solo frei.png
Logo-Immanuel-Gesamtschule Solo frei.png

Immanuel- Grund- und
Gesamtschule

Hermannstraße 7
31675 Bückeburg


Schulleitung
Oliver Jokisch
(Gesamtschule/IGS)


 Schulleitung
Simone Bierlink
(Grundschule)

 

Sekretariat
05722 901635



info@immanuel-schule-schaumburg.de

Sponsorenlauf 2023

Einschulungsveranstaltungen, Immanuel-Grundschule und -IGS, Schul- und Kindergarten- Picknick mit Einweihung der neuen Boulderwand und Vorstellung des neuen Logos der Immanuel-Bildungseinrichtungen!

Lehrer/in
in Voll- oder Teilzeit
nach Absprache für unsere Gesamtschule,
Fächer: ENGLISCH/
beliebig

sowie Reinigungskraft
auf Minijob- oder Midijobbasis
gesucht

Stellenanzeigen

 

Wir sind Mitglied in den folgenden Verbänden:
Logo VEBS.jpg
Logo Arbeitsgemeinschaft Freie Schulen N
Unterstützen Sie uns durch
Ihre Online Einkäufe!
Beginnen Sie Ihre Einkäufe
ganz einfach durch
Klick auf eines der Logos:
DE_AmazonSmile_Logo_RGB_white+orange_SMALL-ONLY.jpg
Elterninitiative Zukunft für Kinder e.V.
Trägerverein der Immanuel - Bildungseinrichtungen Immanuel - Grund- und Gesamtschule und - Kindergarten

 

ACHTUNG * ACHTUNG * ACHTUNG *ACHTUNG

Die neue Schulkleidung kann online unter dem an alle Eltern versandten Link bei S'cool Uniforms  bestellt werden!
Anprobe GRUNDSCHULE montags 13:00 bis 13:30 im Raum der Schulsozialarbeit 002.

Anprobe GESAMTSCHULE freitags 12:00 bis 12:30 in der Schulbücherei Raum 102.

Sommerbriefe der Kultusministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler:
1000026847_edited.jpg

Zweites
Aquarium

Dezember 2023

Jahr für Jahr mussten zahlreiche Schülerinnen und Schüler für die Aquaristik-AG abgelehnt werden, weil einfach nicht genug Aufgaben für viele gegeben waren. Das soll sich nun ändern: Seit Ende November steht ein zweites Aquarium in der Pausenhalle, direkt neben dem „alten“. 

Unknown-5.jpeg

Lesewoche in
der Eingangsstufe

November 2023

Wie in jedem Jahr heisst es im Herbst für die Kinder der Eingangsstufe: Eine Woche lang Lesen intensiv. Dabei wird auch jede Menge gebaut und gebastelt. Mit selbstgebauten Legobuchstaben werden die ersten Wörter gelegt, spielerisch die Anlaute zu Bildkarten zugeordnet, die Silben geschwungen.Der große Braunbär hört mit Begeisterung beim Lesen zu.

 

 

C750B886-DA87-4931-899D-6369D06A0CAE.jpg

Seifen schnitzen

Oktober 2023

Seifen schnitzen im Kreativkurs Klasse 10

 

 

 

 

2022_23_5_Kl.5 Gedichtvortrag 1.JPG

Lyrik verstehen
und vortragen

Mai 2023

Klasse 5 beschäftigt sich mit Lyrik. "Fink und Frosch" von Wilhelm Busch wird sauber abgeschrieben, die reimwörter zugeordnet, nach Reimschemata untersucht , Verse und Strophen erkannt und dann auswendig gelernt. Wem es nicht angenehm ist das Gedicht vor der ganzen Klasse aufzusagen, der übt sich im freien Vortrag vor dem "Fanclub" ...

 

 

 

2022_23_3_Projektwoche GS 5.JPG

Projektwoche
Gottes Plan für dich

März 2023

Gottes Plan für dich! - Das ist das Thema der diesjährigen Projektwoche. In fünf jahrgangsgemischten Gruppen tauchten die Kinder ein in biblische Zeiten. Sie lasen, schnitten, klebten, werkten mit einer Vielzahl verschiedener Materialien, und stellten fest, wie wunderbar sie selbst vom Designer gemacht sind, sie lernten dass eine Begegnung mit Jesus einfach ALLES verändern kann, hörten von Paulus und seiner besonderen Begegnung mit dem lebendigen Gott, beschäftigten sich mit Jesu Tod und Auferstehung. Bei den Mahlzeiten lagen sie selbstverständlich zu Tisch. Viele Kinder sind in phantasievoller Robe erschienen. Vom bunten Papagei über römische Legionäre, Engel oder ganz normale israelische Bürgerinnen und Bürger war alles dabei! Ein besonderes Dankeschön an den Bioladen Bückeburg für die kulinarischen Köstlichkeiten, die Kinder probierten Verschiedenes,

was sie zuvor noch nie gekostet hatten.

 

IMG_3072.JPG

Berufe - 
Speeddating

 

November 2023

Die Klassen 9 und 10 beschäftigten sich Ende November im Rahmen eines Berufe-Speeddatings in der IGS Obernkirchen mit möglichen Ausbildungsberufen. Nach vorheriger Online-Auswahl stellten sich in fünf Runden von jeweils 15 Minuten Firmen und Betriebe vor und informierten die Jugendlichen über unterschiedliche Berufsbilder sowie deren Aufgabenbereiche. 

IMG_2601_edited.png

Upgrade Klasse 5
Lesetagebuch "Noahs Gebet"

November 2023

Im Rahmen des Upgrade - Stunden in Klasse 5 galt es, eine Ganzschrift zu lesen, um dann ein Lesetagebuch anzufertigen. Gelesen haben unsere Fünftklässler den Jugendroman „Noahs Gebet“ von Esther Freudenberg. 

2022_23_6_Kl.3 Brücken bauen 5_.jpg

Brücken bauen

Juni 2023

Wie entstanden die ersten Brücken? Wie bauten die Menschen früher ohne Hilfsmittel und wie hat sich die Bauweise verändert?

 

 

 

 

2022_23_5_Themenabend Wertvolles Prägen Esther Freudenberg 1.JPG

Themenabend:
Wertvoll(es) prägen

Mai 2023

Wertvoller Themenabend: Wertvoll(es) prägen - Biblische Grundlagen christlicher Kindererziehung.

Die lebendig gläubige Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, Kinderstundenmaterialien und Erziehungsratgeber nahm die Besucherinnen und Besucher am 4.5. mit hinein in ihre eigenen Erziehungserfahrungen, immer in der tiefen Gewissheit, dass sie ihre Kinder nur soweit selbst prägen kann, wie sie selbst sich ihrem Schöpfer und Gott anvertraut und sich selbst von Ihm prägen lässt.

30 Interessierte aus der Elternschaft und umliegenden Gemeinden bekamen gute Gedanken für die eigene Erziehungsarbeit mit auf den Weg und durften sich im Verlauf des Vortrag von liebevollen Eltern- und Schülerhänden belegten Brötchen und gewickelten Wraps stärken. Dank an Esther Freudenberg und ihren Mann Martin für ihre Liebe, ihre Offenheit und ihre Zeit!

Und Dank an Bäckerei Stein, Eisbergen, für die Brötchen, Henri und Paul für das Belegen und Frau Marra für die Wraps! Ebenfalls ein herzliches dankeschön an unsere Küchenfee Ira für das Catering!

 

 

 

2023_24_Kl.3_4_Förder_Forder_2972.jpg

Fit für die
weiterführende Schule

November 2023

Um unsere Dritt- und Viertklässler für die weiterführende Schule fit zu machen, werden sie in Deutsch und Mathe mehrere Stunden pro Woche in Kleingruppen gefordert und gefördert. So werden in Deutsch die Unterrichtsinhalte wiederholt und gefestigt bzw. in neuem Kontext angewandt, ...

 

A638B7FB-4098-4553-B60A-5A32D21D8598.jpg

Unterrichtsgang
in den Wald

November 2023

Um die schönen Tage des anbrechenden Herbstes zu nutzen, verschlug es Klasse 8 zu einem Unterrichtsgang in den Wald. Hier konnten sie im Selbstversuch nachempfinden, wie aufwändig es ist, ...

 

 

 

2022_23_5_Besuch der ehemaligen Zukunftstag_.jpg

Ehemalige Grundschüler
im Einsatz beim Zukunftstag

Mai 2023

Eine große Freude ist es immer, wenn uns ehemalige Schülerinnen ud Schüler besuchen. Paul, Marco und Fabian besuchten ihre "alte Schule", um im Rahmen ihres Zukunftstags für einen Tag als Klassenassistenzen in der Eingangsstufe und in Klasse 3 bei ihrer ehemaligen Klassenlehrerin und Schulleiterin, Frau Bierlink, zu helfen.

 

 

 

2022_23_5_Kl.5 Eigenschaften von Stoffen 1.JPG

Eigenschaften
von  Stoffen

April 2023

Eigenschaften von Stoffen 💦🧪

Mit den Eigenschaften von Wasser beschäftigt sich gerade Klasse 5 im Stationenlernen. Dabei ist Erstaunliches zu Beobachten: Eine Büroklammer schwimmt auf dem Wasser, ein kleines Boot wird durch einen Tropfen Spüli angetrieben und vieles mehr. Experimentieren macht einfach Spaß!

 

 

 

bottom of page